Das folgende Expert Advisor A bis Z versucht zentrale Aspekte und Inhalte im Umgang mit Expert Advisorn auf knappe aber kurzweilige Art zu vermitteln.
A
Achterbahnfahren ist nicht der Grund, warum wir Expert Advisor einsetzen. Adrenalin gibt es im Casino. Langsame, langweilige Equity Kurve schlägt spektakuläre Berg- und Talfahrt. Jedes Mal.
B
Beeindruckende Performance ist möglich, wenn man mit Augenmaß an das Thema herangeht. Der gesunde Menschenverstand und das Auge für das Risiko gehören dazu. Natürlich gilt:“No Risk – No Chance.“
C
Casinos sollte besuchen, wer 1 Standardlot für ein 1000 € Konto für gut hält. Zuviel Risiko ist Harakiri oder reines Zocken. Overtraden tötet Expert Advisor Konten genauso wie manuell getradete Konten.
D
Depotgrößen kleiner 5000 € sind möglich, bedürfen aber besonderer Vorsicht. Es kann je nach Expert Advisor Strategie ratsam sein ein Microlot Konto (kleinstmögliches Lotsize 0,01 Lot) zu verwenden.
E
Expert-Advisor-Test.com gehört gelesen. 😉
F
Forex, FX, 4x alle meinen foreign exchange, den weltumspannenden, ununterbrochenen Handel mi Devisen. Gerade die englische Sprache ist hier voll mit Abkürzungen und Wortschöpfungen.
G
Gute-Roboter.de sollte auch jeder lesen, der sich mit dem Thema Expert Advisor befasst. 😉
H
High Frequency Trading ist enorm faszinierend, da der Expert Advisor mit extrem vielen, sehr kurz gehaltenen Positionen versucht Power Scalping zu betreiben. Kann zu Explosionen aber auch Implosionen eines Kontos führen. Sollte keine 24 Stunden unbeobachtet bleiben.
I
Immunität gegen die aktuellen Wirren der Marktbewegungen bieten auch Expert Advisor nur bedingt. Aber sie behalten besser die Nerven. Gerade, wenn es hektisch wird, kennt eine automatisierte Strategie keine Müdigkeit und keine Nerven.
J
Jahresperformance in der Region 100% sind machbar, 1000% sind (meiner Meinung nach) Wunschdenken. Bitte beachten Sie bei den Anbietern immer, mit welcher Risikostufe die angepriesene Performance erreicht wurde. In dem meisten Fällen ist schon die Hälfte der versprochenen Performance eine gute Leistung.
K
Künstliche Intelligenz (artificial intelligence) in der Form neuronaler Netze (neural networks) und selbstlernender Algorithmen wird im automatisierten institutionellen Handel seit Jahren eingesetzt. Erste Versuche gibt es auch bei Expert Advisorn. Ein Forschungsprojekt Codeword „NNMonster“ ist bei Gute-Roboter.de in Arbeit, aber noch nicht spruchreif.
L
Lotsize sollte man kennen und ungefähr berechnen können um nicht mitsamt dem Expert Advisor aus der Kurve zu fliegen. Stichwort:overtrading. Zuviel mit kleinem Konto geht gerne schief.
M
Magic Number als klare Identifikation eines Expert Advisor erlaubt sauberes Handling und Überwachung mehrerer Expert Advisor auf einem Konto. Sie ist in der Regel vom Benutzer frei wählbar.
N
Neuronale Netze, als griffiger Stellvertreter für den KI Ansatz im Trading. Der Reiz liegt in der Tatsache, dass man neuronale Netze mit beliebigem Input füttern kann, um sie dann nach Korrelationen suchen zu lassen.
O
Order Management ist ein zentraler Baustein jeder Tradingstrategie. Nicht nur Entry und Exit sind wichtig, auch das rechtzeitige Anpeilen des Breakeven, dynamisches lotsizing oder entsprechend skaliertes Aussteigen.
P
Portfoliotrading ist auch für das Expert Advisor Trading sinnvoll. 5-10 Expert Advisor im Portfolio helfen Schwankungen und Marktirrsinn einzufangen. Ein sinnvoller Mix hilft enorm, die Stärken und Schwächen der jeweiligen Expert Advisor auszureizen.
Q
Qualität des Performance Nachweises. Eines meiner Lieblingsthemen auf Gute-Roboter.de. Zwischen 80% curve fitted backtest und live account mit Investor Access liegen Welten, was die Prognosekraft betrifft.
R
Retail Trader. Aus dem Englischen, sinngemäß „Supermarkt Trader“. Der „David“ der Klein- und Privatanleger im Vergleich zu den Institutionellen „Goliath“s.
S
Spread: die kleine Differenz, von der die Broker leben. Spread-Rückerstattung(auch eines meiner Lieblingsthemen): ein probates Mittel dagegen, das hilft die Verluste durch den Broker Spread zu minimieren.
T
Todsichere Geldverdienmaschinen, die ohne Aufsicht und Kontrolle monatliche Kontoverdopplung bis zur Villa in Monaco erwirtschaften sind Expert Advisor nicht.
U
Update (kostenlos und lebenslang) als gern verwendetes Verkaufsargument zahlreicher Anbieter, dass dann auch mehr oder weniger konsequent umgesetzt wird.
V
VPS, der Virtual Privat Server, das „Heim“ des Expert Advisor. Alternativ brummt der heimische PC 24 Stunden am Tag.
W
Währungspaare. Das beliebteste der Expert Advisor: EURUSD. Das geschmähteste: CADJPY. Die Majors sind dank ihrer Liquidität die am häufigsten verwendeten Währungspaare.
X 333% in 33 Tagen könnte der Versuch sein, Ihnen ein X für ein U vormachen zu wollen. 😉
Y
Yes, Expert Advisor can be profitable, but no it’s not brain free. Gerade im anglo-amerikanischen Raum neigt man zu einer gewissen Marketingübertreibung. Es wird durchaus suggeriert, dass mit „1click solutions“ Reichtum im Schlaf entsteht. „if it seems to good to be true it may be so…“
Z
Zwischendurch Gewinne abschöpfen! Wenn es läuft, nehmen Sie Geld raus, das entspannt und erlaubt dem Expert Advisor Luft für den nächsten Drawdown (der kommen wird…). Bewährte Strategie: bis zur 100% Marke in 10er oder 20er Prozentschritten abheben. Danach kann man da etwas „laufen lassen“, da ab dann nur noch mit bereits erwirtschaftetem Geld gearbeitet wird.
Dies ist ein Gastbeitrag von Jan Lepper der den Blog Gute-Roboter.de betreibt. Auf Gute-Roboter.de hat er eine Sammlung von Tests, Tipps, Trends, Tools und Thesen rund um das Thema Expert Advisor Trading – automatisierter Devisenhandel aufgebaut.
One reply on “Expert Advisor A bis Z”
[…] Möglichkeit Gastautor zu werden. Jan Lepper von Gute-Roboter.de hat davon Gebrauch gemacht und ein Expert Advisor A bis Z geschrieben das zentrale Aspekte und Inhalte im Umgang mit Expert Advisorn auf knappe aber […]